Monatsspruch April 2023:
Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei. (Röm 14,9)
Streit und Spannungen gibt es heute überall, auch in Gemeinden. Corona-Maßnahmen, Klimakrise, Haltung gegenüber Russland, hohe Lohnforderungen und Streikaufrufe der Gewerkschaften – die Anlässe sind vielfältig. In den ersten Gemeinden gab es das auch schon, wenn auch auch mit anderen Themen.
Unser Vers redet von Toten und Lebenden, also Gegensätzen, die größer nicht sein könnten. Dagegen sind die Unterschiede innerhalb von Gemeinden Kleinigkeiten. Denn Lebende und Tote trennt mehr als nur unterschiedliche Meinungen. Sie trennt die für Menschen unüberbrückbare Grenze des Todes!
Ostern macht deutlich: Jesus hebt diese Grenze auf. Der Tod kann ihn nicht aufhalten, Herr beider Gruppen zu sein. Also, liebe Gemeinde in Rom oder Elbingerode, können auch eure unterschiedlichen Meinungen Jesus nicht hindern, euer Herr zu sein! Dieser Herr, der durch sein Sterben am Kreuz und durch sein Auferstehen am Ostermorgen Leben und Tod vereint, der ist auch Herr über eure unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und Spaltungen hinweg. Der evangelische Theologe Otto Michel (1903-1993) bringt es in seinem Römerbriefkommentar auf den Punkt: „Der Herr der Toten und der Lebenden vermag auch Herr über die verschiedenen Gruppen in der römischen Gemeinde zu sein.“
Dieser Blick auf den gemeinsamen Herrn ist in Zeiten, in denen Spaltungen innerhalb und außerhalb der christlichen Gemeinde wieder zunehmen, besonders wichtig.
Es grüßt Sie herzlich
Reinhard Holmer
Was Sie sonst noch über unsere Gemeinde wissen sollten:
Unsere Gemeinde Elbingerode wurde am Pfingstfest 2014 gegründet. Sie wird getragen von Menschen aus dem Diakonissen-Mutterhaus, dem Diakonie-Krankenhaus und ehemaligen Patienten unserer Klinik. Die Mitglieder sind in der Regel zusätzlich Mitglied in anderen Gemeinden, wissen sich aber in besonderer Weise für diese Gemeinde mit ihrem diakonischen Auftrag verantwortlich. Uns liegt an einem guten Verhältnis zu den unterschiedlichen Gemeinden der Umgebung, mit denen wir durch die verschiedenen Gemeindeglieder gut vernetzt sind.
Wir freuen uns über jeden Gast, der zu uns findet, sei es aus dem Diakonie-Krankenhaus, aus dem Seniorenzentrum, unserem Gästehaus oder seien es Urlauber oder Bürger aus der Umgebung.