Monatsspruch April 2022:
Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. (Joh 20,18)
Liebe Gemeindeglieder und Besucher!
Der Monatsspruch für April berichtet von Maria. Sie ist die wichtigste Auferstehungszeugin im Johannesevangelium. Zwei Tage zuvor hatte sie noch direkt unter dem Kreuz gestanden und den Tod Jesu miterlebt. Aber nun läuft Maria am Morgen nach der Sabbatruhe in aller Frühe zum Grab und entdeckt, dass das Grab Jesu offensteht. Sofort läuft sie zu den Jüngern und erzählt ihnen, dass das Grab leer ist. Daraufhin kommen Petrus und Johannes zum Grab und sehen die leeren Leichentücher. Maria bleibt vor Ort und plötzlich steht Jesus selbst hinter ihr und fragt: „Frau, warum weinst? Wen suchst du?“
Offensichtlich erkennt sie Jesus nicht und fragt ihn, ob er den Leichnam weggetragen hat. Doch alles ändert sich, als Jesus ihren Namen nennt. Jetzt erkennt sie ihn. Und nun bekommt sie den Auftrag zur Verkündigung der Auferstehung.
Im Zentrum des Osterberichtes bei Johannes steht also nicht Petrus oder Johannes, sondern die Frau, die bis zu Jesu Tod treu unter dem Kreuz blieb. Das Erlebnis von Maria wird zur Kernerfahrung der Auferstehungshoffnung. Alles beginnt mit der Begegnung mit Jesus. Durch diese Begegnung wird Maria zur ersten Osterzeugin und durch ihre Verkündigung finden auch die anderen Jünger zum Glauben. Es ist unser Wunsch, dass dies auch bei uns und durch uns immer wieder geschieht.
Es grüßt Sie herzlich
Reinhard Holmer
Was Sie sonst noch über unsere Gemeinde wissen sollten:
Unsere Gemeinde Elbingerode wurde am Pfingstfest 2014 gegründet. Sie wird getragen von Menschen aus dem Diakonissen-Mutterhaus, dem Diakonie-Krankenhaus und der Evangelisch-Kirchlichen Gemeinschaft in Elbingerode. Die Mitglieder sind in der Regel zusätzlich Mitglied in anderen Gemeinden, wissen sich aber in besonderer Weise für diese Gemeinde mit ihrem diakonischen Auftrag verantwortlich. Uns liegt an einem guten Verhältnis zu den unterschiedlichen Gemeinden der Umgebung, mit denen wir durch die verschiedenen Gemeindeglieder gut vernetzt sind.
Wir freuen uns über jeden Gast, der zu uns findet, sei es aus dem Diakonie-Krankenhaus, aus dem Seniorenzentrum, unserem Gästehaus oder seien es Urlauber oder Bürger aus der Umgebung.