Bitte beachten!!!
Liebe Besucher unserer Diakonie-Gemeinde.
Leider haben wir nun auch einige Corona-Fälle auf unserem Gelände und auch im Mutterhaus. Deshalb müssen wir leider alle Veranstaltungen in der nächsten Zeit absagen. Bitte informieren Sie sich immer kurzfristig auf unserer Termin-Seite.
Die Gottesdienste finden im Kirchsaal nur noch für die Schwestern aus dem Diakonissen-Mutterhaus statt. Die Predigten werden aber immer hier auf der Homepage eingestellt.
Die Jahreslosung für 2021 steht in Lukas 6,36 und lautet:
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Was ist Barmherzigkeit? Das ist gar keine leichte Frage. Schaut man in ein Wörterbuch, dann wird es oft als eine Eigenschaft des menschlichen Charakters angesehen. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not und nimmt sich ihrer mildtätig an. Oft wird sie als eine Haupttugend im menschlichen Miteinander angesehen. Es sieht also so aus, als wenn man diese Tugend aus sich selbst heraus gewinnen könnte. Und schon sind wir bei menschlichem Charakter, eigener Leistung und verspüren Druck, dem wir uns ausgesetzt sehen.
In der Jahreslosung geht es aber um unser Herz. Die Messlatte der Barmherzigkeit ist das Herz Gottes, seine Herzlichkeit, mit der er uns begegnet. Wenn wir in sein Herz schauen, sehen wir eine grenzenlose Liebe zu uns Menschen, Liebe, die vor nichts zurückschreckt, um uns zu gewinnen.
Und so soll unser Herz werden? Wir merken schnell, dass wir das nicht machen können. Schon am Anfang der Bibel muss Gott erkennen: „Das Herz des Menschen ist böse von Jugend auf“. Es wird schnell deutlich, dass wir deshalb auch nicht einer Tugend hinterherlaufen, sondern dass es um eine totale Verwandlung geht, um Herzensveränderung, die wir uns von Jesus schenken lassen müssen. Mit einem so veränderten Herzen können wir auch das Herz Gottes erkennen. Das passiert da, wo wir auf Jesus sehen. Er geht zu den kleinen Leuten, zu den Armen, den Schwachen und Belasteten. Er geht zu den Kranken, Hirten, Huren, Witwen, Waisen und sieht auf die „Zöllner und Sünder“. Ihr Leid geht Jesus ans Herz und treibt ihn an Orte, wo die Starken Gott niemals suchen würden.
Da wo wir Herzensveränderung erfahren, wo wir uns Gottes Barmherzigkeit schenken lassen, können wir diese Barmherzigkeit nun auch selbst an andere weitergeben. Wir können gespannt sein, welche Wirkungen das haben wird. Dazu will uns die Jahreslosung ermuntern und es ist eine wirklich gute Bitte für dies neue Jahr 2021: „Herr, lass mich aus deiner Kraft, mit einem erneuerten Herzen, ohne Sorge und aus deiner Freiheit barmherzig leben.“
Es grüßt Sie herzlich
Reinhard Holmer
Was Sie sonst noch über unsere Gemeinde wissen sollten:
Unsere Gemeinde Elbingerode wurde am Pfingstfest 2014 gegründet. Sie wird getragen von Menschen aus dem Diakonissen-Mutterhaus, dem Diakonie-Krankenhaus und der Evangelisch-Kirchlichen Gemeinschaft in Elbingerode. Die Mitglieder sind in der Regel zusätzlich Mitglied in anderen Gemeinden, wissen sich aber in besonderer Weise für diese Gemeinde mit ihrem diakonischen Auftrag verantwortlich. Uns liegt an einem guten Verhältnis zu den unterschiedlichen Gemeinden der Umgebung, mit denen wir durch die verschiedenen Gemeindeglieder gut vernetzt sind.
Wir freuen uns über jeden Gast, der zu uns findet, sei es aus dem Diakonie-Krankenhaus, aus dem Seniorenzentrum, unserem Gästehaus oder seien es Urlauber oder Bürger aus der Umgebung.